Puchalla.Pro ist Teil der Digitalen Rettungskette des Cyber-Sicherheitsnetzwerks Deutschland (CSN),
einer Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Rahmen des Projekts Saarbeiner Zündung Deutschland.
Digitale Ersthelfer sind zertifizierte Fachpersonen, die ihr Wissen dem BSI zur Verfügung stellen und
im Ernstfall erste Hilfe bei IT-Sicherheitsvorfällen leisten – für Bürger:innen, Unternehmen und Organisationen in der gesamten EU.
Wir sind die erste Meldestelle und Beratungsinstanz bei akuten Cybervorfällen wie:
Ransomware, Phishing, Datenpannen oder kompromittierten Endgeräten.
Nach der Erstbewertung informieren wir bei Bedarf Vorfallexperten, Fachpraktiker oder das BSI-Lagezentrum und leiten weiterführende Maßnahmen ein.
Alle eingehenden Meldungen fließen in die aktuelle IT-Sicherheitslage Deutschlands ein
und werden durch das IT-Lagezentrum des BSI zentral analysiert und ausgewertet.
Ziel ist der Schutz der Kritischen Infrastruktur (KRITIS) – also der Systeme, die das gesellschaftliche Überleben sichern:
Energie, Kommunikation, Finanzen, Transport, Wasser und Ernährung.
Bürger:innen können über das öffentliche Register auf
👉 cyber-sicherheitsnetzwerk.de
einsehen, wer in ihrer Stadt als Digitaler Ersthelfer verfügbar ist,
oder über die BSI-Hotline 0800 274 1000 direkt Hilfe anfordern.
Puchalla.Pro steht für kontrollierte Ersthilfe, strategische IT-Beratung und operative Incident-Response.
Wir performen nicht – wir sichern digital.